
AUSBILDUNG BEI BRAUN: BÜROKAUFMANN/-FRAU
Was macht ein Bürokaufmann/eine Bürokauffrau?
In dieser kaufmännischen Lehre bist du für die unterschiedlichsten anfallenden Bürotätigkeiten zuständig, von der Buchhaltung und Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Zahlungsverkehr, über die Kundenkommunikation bis hin zu verschiedenen Sekretariatsaufgaben.
Du organisierst den gesamten Büroalltag, kümmerst dich um den Schriftverkehr, verfasst und verschickst Geschäftsbriefe, planst und erstellst Termine, bearbeitest die eingehende Post, schreibst Rechnungen, organisierst Geschäftsreisen, empfängst Besucher und Kunden und assistierst bei Besprechungen, wo du beispielsweise das Protokoll schreibst. Darüber hinaus verwaltest du auch das Materiallager und sorgst dafür, dass immer ausreichend Büromaterialien wie z.B. Papier vorrätig sind.
Nach deiner Ausbildung kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sein: vom kleinen mittelständischen Betrieb bis hin zum großen Unternehmen, aber auch in der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen, in Bildungseinrichtungen oder in Spitälern. Du hältst dich bei deiner Arbeit überwiegend in Büroräumen und Besprechungszimmern auf, aber auch an Kundenschaltern und erledigst einen Großteil deiner Aufgaben am Computer.
Voraussetzungen für die Lehre
Schulische Voraussetzung für die Lehrlingsausbildung zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau ist der Abschluss der 9-jährigen Schulpflicht. Daneben sind gute Noten in Deutsch und Mathe sowie ein gutes Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Art der Ausbildung
Lehre (Lehrbetrieb & Berufsschule)
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Vergütung
870, — EUR brutto/mtl. (im 1. Lehrjahr)
Kerstin Frühstück
Fabriksgasse 9-11
7442 Lockenhaus
T +43 2616 2204-0
kerstin.fruehstueck@braunlockenhaus.at